Beschreibung
Das Grundstück eignet sich für eine Bebauung mit fünf unterschiedlich hohen Ebenen. Dadurch ist eine Bebauung mit Meerblick auf den ersten vier Ebenen möglich, ohne den atemberaubenden Meerblick zu beeinträchtigen.
Das Grundstück liegt an einer wenig befahrenen Nebenstraße, die jedoch über Wasser- und Stromversorgung verfügt.
Die erste und zweite Ebene sind als „überwiegend Wohngebiete“ ausgewiesen. Dies bedeutet:
Maximal 40 % der Gesamtfläche des Grundstücks dürfen bebaut werden, wobei ein Abstand von 10 Metern zur Wasserlinie berücksichtigt wird.
In diesem Bereich kann die Fläche im zweiten Stock verdoppelt werden (bei Häusern nur bis zu zwei Stockwerke) und bei touristischen Bauvorhaben, z. B. Hotels oder Ferienwohnungen, verdreifacht werden.
Auf der Karte der Einschränkungen ist dies violett markiert.
Die dritte und vierte Ebene sind landwirtschaftlicher Natur, befinden sich jedoch in einem als „Landwirtschaftliches Gebiet“ ausgewiesenen Baugebiet: Es ist eine maximale Baufläche von 7 % zulässig (egal ob eingeschossig oder maximal zweigeschossig (für Wohnzwecke); wenn Sie eine touristische Anlage mit Ferienwohnungen oder einem Hotel bauen, steht Ihnen eine maximale Baufläche von 15 % zur Verfügung und Sie können drei Stockwerke bauen. Auf der Karte mit den Beschränkungen ist dies olivgrün markiert. Die letzte und fünfte Ebene ist ein landwirtschaftliches Reservat, in dem keine Bebauung zulässig ist. Auf der Karte mit den Beschränkungen ist es normal grün markiert. Wir sehen eine Baufläche von 3.300 m2 vor. Wenn Sie im violetten Bereich zwei Stockwerke bauen möchten, verdoppelt sich die Fläche auf etwa 1.900 m2. Diese Fläche wird hinzugefügt, wenn Sie Ferienwohnungen oder ein dreistöckiges Hotel wünschen. Die Tatsache, dass es flach auf mehreren Ebenen mit unterschiedlichen Höhen ist und zum Meer hin ausgerichtet ist, ermöglicht ein schönes Projekt mit Meerblick auf allen Ebenen des Geländes.